158 - unbenannt-2207

Veranstaltungen

Kursprogramm 2023

Anmeldung bitte unter: sabrinawagner@posteo.de  

Lass uns gemeinsam in die Welt des Konservierens eintauchen und lerne verschiedene Möglichkeiten kennen deine Gartenschätze auch über den Winter zu genießen. 

Angefangen bei der Planung und der Auswahl der richtigen Obst und Gemüsesorten hin zur hygienischen Arbeitsweise. Lerne, welche Methode die richtige für deine Ernte ist und erfahre auf was du achten musst damit du sicher und schmackhaft konservierst. 

Wir werden gemeinsam verschiedene Arten der Konservieren kennenlernen und ausprobieren:  

  • heiß abfüllen
  • fermentieren
  • einkochen
  • trocknen
  • einfrieren
  • entsaften

Und: Wie wird welches Gemüse gelagert? Welche Möglichkeiten gibt es auch im kleinen Hausgarten Ernte zu lagern? 

Neben einem kleinen theoretischen Teil werden wir gemeinsam Messer und Kochlöffel schwingen und in unserer großartigen Außenküche allerhand zaubern. 

Termin: 26. August 2023

Time: 10:00 – ca. 17:00 Uhr 

Ort: Sulzbachstr. 18, 94501 Aldersbach

Teilnahmegebühr: 125€

Getränke, Tee, Kaffee und Kuchen inklusive. Ein gemeinsames, vegetarisches Mittagessen wird gegen einen kleinen Aufpreis angeboten.

Lass uns gemeinsam in die Welt des Konservierens eintauchen und lerne verschiedene Möglichkeiten kennen deine Gartenschätze auch über den Winter zu genießen.

Angefangen bei der Planung und der Auswahl der richtigen Obst und Gemüsesorten hin zur hygienischen Arbeitsweise. Lerne, welche Methode die richtige für deine Ernte ist und erfahre auf was du achten musst damit du sicher und schmackhaft konservierst.

Wir werden gemeinsam verschiedene Arten der Konservieren kennenlernen und ausprobieren: 

  • heiß abfüllen
  • fermentieren
  • einkochen
  • trocknen
  • einfrieren
  • entsaften

Und: Wie wird welches Gemüse gelagert? Welche Möglichkeiten gibt es auch im kleinen Hausgarten Ernte zu lagern?

Neben einem kleinen theoretischen Teil werden wir gemeinsam Messer und Kochlöffel schwingen und in unserer großartigen Außenküche allerhand zaubern.

Termin: 30. September 2023

Time: 10:00 – ca. 17:00 Uhr

Ort: Sulzbachstr. 18, 94501 Aldersbach

Teilnahmegebühr: 125€

Getränke, Tee, Kaffee und Kuchen inklusive. Ein gemeinsames, vegetarisches Mittagessen wird gegen einen kleinen Aufpreis angeboten.

Lerne die Permakultur näher kennen und erfahre welche Werkzeuge sie dir bereit stellt um deinen Garten effizienter zu gestalten.

Im Theorieteil erfährst du:

  • deinen Garten zu lesen
  • Zonierung
  • passende Obst und Gemüsesorten auszuwählen
  • Wildkräuter, Wildobst für die eigene Selbstversorgung
  • Jungpflanzenanzucht, Mischkultur und Fruchtfolge
  • Beete anlegen (Beetformen, Mulch)
  • Hühner, Enten, Ziegen, – was passt du dir?

Im Praxisteil lernst du bei einer Führung über das Gelände verschiedene Elemente im Permakulturgarten kennen: Außenküche, Kompostklo, Teich, Waldgarten, Geodome, Erdkeller, Naturmodule und vieles mehr.

Außerdem werden wir gemeinsam ein Beet anlegen und bepflanzen bwz. einsäen.

Termin: 14. Oktober 2023

Zeit: 10:00 – ca. 17:00 Uhr

Ort: Sulzbachstr. 18, 94501 Aldersbach

Teilnahmegebühr: 125€

Getränke, Tee, Kaffee und Kuchen inklusive. Ein gemeinsames, vegetarisches Mittagessen wird gegen einen kleinen Aufpreis angeboten.